+ + +
AKTUELLE HINWEISE:
Notfallsprechstunde für Bestandspatienten*:
von Mo-Fr von 09:00-10:00 Uhr.
Am Dienstag, 15.04.2025 und Freitag, 18.04.2025 findet keine Notfallsprechstunde statt.
* Neue Patienten müsssen bitte einen regulären Termin vereinbaren.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Falls Sie den Service von eRezepten, eAU und kostenloser Videosprechstunde nutzen möchten, bitten wir Sie, Ihre Krankenkassenkarte in der Praxis einlesen zu lassen.
Alternativ senden Sie Ihre Karte per Post und legen einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei, wir lesen Ihre Karte dann ein und senden sie zurück.
+ + +
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wie können wir Migräne für uns nutzen?
Podcast von radio essen – »Essen im Ohr« Folge 84: mit Neurologin Dr. Astrid Gendolla über Migräne und Kopfschmerzen
Migräne hat viele Gesichter und kann eine Person von jetzt auf gleich aus dem Leben holen. Trotzdem sagt Dr. Astrid Gendolla: Menschen mit Migräne können diese auch für sich nutzen. Wie, das erklärt sie in der neuen Folge „Essen im Ohr“.
– – – – – – – – – – – – – –
„Schmerz hat viele Gesichter“ – Beilage in der aktuellen Ausgabe der FAZ:
Dr. Astrid Gendolla zu dem Thema Migränetherapie
– – – – – – – – – – – – – –
Jetzt anhören: Dr. Astrid Gendolla zum Thema »Mit Migräne besser leben« im Podcast Forever Young – Der Gesundheitspodcast von Horst Nils Behrens.
– – – – – – – – – – – – – –
Sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Patientinnen,
aktuell besteht in unserer Praxis keine Maskenpflicht.
Wir bitten Sie allerdings, bei Erkältungssymptomen oder anderen infektiösen Krankheiten die Praxis nicht zu besuchen.
Sofern dies nicht vermeidbar ist, sollte eine Maske getragen werden.
– – – – – – – – – – – – – –
Wenn Sie sich als Notfall bei uns vorstellen, bringen Sie bitte eine Überweisung Ihres Hausarztes mit dem Dringlichkeitscode mit, der nicht älter als vier Tage sein darf.
– – – – – – – – – – – – – –
Um einen Termin anzufragen können Sie gerne unser → Online-Formular nutzen.
Informationen zu Veranstaltungen und Urlauben/Praxisvertretungen
finden Sie unter → AKTUELLES.
Rezepte mit der → Rezeptanforderung
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir immer nur die notwendigen Mengen an Rezepten pro Patient rezeptieren können.
Bei Folgerezepten über Heilmittel benötigen wir den Befund des Therapeuten, zusätzlich wird die Indikation ärztlich geprüft was ggf. Zeit in Anspruch nimmt.
Wenn Sie Ihr Rezept persönlich abholen möchten, bitten wir Sie dies Mo-Do von 13-15 Uhr und Fr von 11-13 Uhr zu tun.
Bitte lassen Sie Ihre Handys und Smartphones beim Praxisbesuch ausgeschaltet.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihre Hunde nicht mit in die Praxisräume zu bringen.
Vielen Dank!
Ihr Praxisteam